Lexikon
Spezifische Themen sind häufig dadurch gekennzeichnet, dass es feststehende Begriffe und eigene Fachausdrücke gibt, die das jeweilige Sachgebiet prägen. Auch bei Gebrauchtwagen verhält sich dies nicht anders. Dieser Bereich dient dazu, um Neulingen einen Überblick über die unterschiedlichsten Begriffe des Bereiches zu verschaffen, aber auch erfahrene Autofahrer finden eventuell noch den einen oder anderen für sie interessanten Punkt.
Schwacke-Liste
Die Schwacke-Liste ist ein hervorragender Ansatz zur Ermittlung des Fahrzeugwertes eines Gebrauchtwagens. Somit ist sie sowohl für Käufer als auch Verkäufer geeignet, um [...]
Scheckheftgepflegt
Wenn ein Gebrauchtwagen als scheckheftgepflegt bezeichnet wird, soll dies in erster Linie auf einen regelmäßig gepflegten und gewarteten Gebrauchtwagen hinweisen. Es [...]
Schadenfreiheitsrabatt
Der Schadenfreiheitsrabatt ist ein Begriff, der auch seinen Ursprung im Bereich der Kfz-Versicherung hat, wenngleich mittlerweile viele andere Versicherungen das Prinzip [...]
KfZ-Versicherung
Bei der Kraftfahrzeugversicherung beziehungsweise Autoversicherung handelt es sich nicht um eine spezielle Versicherung, sondern vielmehr ein relativ breites Sammelsurium aus [...]
Jahreswagen
Bei einem Jahreswagen handelt es sich um einen Gebrauchtwagen, bei dem die Erstzulassung weniger als ein Jahr her ist. Entsprechend ist dabei die Rede von einem sehr jungen [...]
Hauptuntersuchung
Die Hauptuntersuchung, kurz HU, wird in der Regel umgangssprachlich als TÜV bezeichnet. Es handelt sich hierbei um eine wiederkehrende Untersuchung des eigenen Fahrzeuges. [...]
Gebrauchtwagenleasing
Vor allem im Bereich der Firmenwagen ist Leasing mittlerweile ein Verfahren, das sich sehr weit verbreitet hat. So wird ein Fahrzeug nur gemietet, anstatt es direkt zu [...]